
Französisch wird ab Klasse 7 bis hin zum Abitur unterrichtet. Wir arbeiten bislang mit Découvertes (série jaune, alte Ausgabe) des Klettverlages. Im Zuge des Nachmittagsbandes bieten wir Lernzeiten und Vertiefungskurse an. Zur Förderung unserer besonders engagierten Schülerinnen und Schüler ermöglichen wir in jedem Schuljahr Vorbereitungskurse für das DELF-Diplom.
Im Fach Französisch trainieren wir die Kompetenzbereiche Hörverstehen, Hör-Seh-Verstehen, mündliche und schriftliche Kommunikation und Sprachmittlung. Selbstverständlich leisten wir auch einen Beitrag für die Ausbildung der interkulturellen Kompetenz, indem wir beispielsweise eine Fahrt nach Lüttich etabliert haben, um unseren Schülerinnen und Schülern eine erste Gelegenheit zu bieten, sich selbst in einer realistischen Kommunikationssituation in der Fremdsprache zu erproben. Auch frankophone Gaumenfreuden, wie das traditionelle Crêpes-Backen am Tag der offenen Tür, erfreuen sich bei uns großer Beliebtheit. Es ist uns ein besonderes Anliegen, unsere Schülerinnen und Schüler für die frankophone Kultur zu sensibilisieren.
Im Rahmen von selbstständig erarbeiteten Präsentationen regen wir unsere Schülerinnen und Schüler dazu an, sich im Internet kritisch mit authentischen Texten auseinanderzusetzen, und die recherchierten Materialien sinnvoll wieder in den Unterricht einzubinden. Mit zunehmendem Lernfortschritt entwickeln wir auch eine differenzierte Lese- und Textdeutungs- sowie Textproduktionskompetenz. Jährlich ersetzen wir in jeder Jahrgangsstufe eine schriftliche Klassenarbeit durch eine mündliche Sprachprüfung, wodurch noch einmal der kommunikative Aspekt einer lebendigen Sprache hervorgehoben und gefördert wird.
Gerade in der Oberstufe richten wir einen vertieften Blick auf die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zu unserem Nachbarland, die geprägt sind von einer vielschichtigen Historie. Insbesondere vor dem Hintergrund der deutsch-französischen Vergangenheit, sehen wir uns als Französischfachschaft in der Pflicht, das gemeinsame Engagement für ein friedliches und geeintes Europa voranzutreiben.