Englisch

Wel­co­me to Hannah’s Eng­lish Department!

In einer glo­ba­li­sier­ten Welt ist das Beherr­schen der lin­gua fran­ca Eng­lisch eine Schlüs­sel­kom­pe­tenz. Somit spielt das Haupt­fach Eng­lisch als ers­te Fremd­spra­che ab Klas­se 5 am Han­nah-Are­ndt-Gym­na­si­um eine zen­tra­le Rol­le. Es wird in allen Jahr­gän­gen unter­rich­tet, wobei die unter­richt­li­chen Schwer­punk­te auf inter­kul­tu­rel­lem Pra­xis­be­zug, metho­di­scher Viel­sei­tig­keit und vor allem der Freu­de am Spre­chen und Ent­de­cken der Spra­che lie­gen. Dabei ist uns För­de­rung von Welt­of­fen­heit, Viel­sei­tig­keit und Mün­dig­keit unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler beson­ders wichtig.

In der Sekun­dar­stu­fe I arbei­ten wir mit der Lehr­werk­rei­he access von Cor­nel­sen und dem dazu­ge­hö­ri­gen Work­book. In der Sekun­dar­stu­fe II arbei­ten wir mit aktu­el­len Mate­ria­li­en, die auf die jewei­li­gen Abitur­anfor­de­run­gen abge­stimmt sind. Die beson­de­re Rol­le des Faches Eng­lisch am Han­nah-Are­ndt-Gym­na­si­um zeigt sich unter ande­rem dar­in, dass jedes Jahr in der Regel zwei Leis­tungs­kur­se Eng­lisch gewählt werden.

Englisch am HAG

Leis­tungs­star­ke Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen sich in ver­schie­de­nen Wett­be­wer­ben, wie z.B. dem Bun­des­wett­be­werb Fremd­spra­chen, bewei­sen. Im Dif­fe­ren­zie­rungs­be­reich der Klas­sen 9 und 10 (G9) kann außer­dem ein bilin­gua­ler Wirt­schafts­kurs belegt wer­den, um die eige­ne Sprach­kom­pe­tenz wei­ter aus­zu­bau­en und dabei neue prak­ti­sche Anwen­dungs­be­rei­che ken­nen­zu­ler­nen. Am Ende der Sekun­dar­stu­fe I fin­det eine Stu­fen­fahrt nach Eng­land statt, auf der die Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Spra­che und den eng­li­schen Kul­tur­raum haut­nah erle­ben kön­nen. Im Ober­stu­fen­un­ter­richt nut­zen wir dann ver­mehrt außer­schu­li­sche Lern­or­te wie bei­spiels­wei­se das nahe gele­ge­ne Glo­be Theat­re in Neuss. Dar­über hin­aus kann in einem eige­nen Kurs das Cam­bridge Cer­ti­fi­ca­te erwor­ben werden.

Um unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Fach Eng­lisch zusätz­lich zu för­dern, bie­ten wir ihnen täg­lich eine Lern­zeit nach dem Unter­richt an, in der sie mit Fach­leh­re­rin­nen und Fach­leh­rern ver­tieft an aktu­el­len Unter­richts­in­hal­ten arbei­ten kön­nen. Unser Selbst­lern­zen­trum hält dar­über hin­aus sehr vie­le eng­lisch­spra­chi­ge Lek­tü­ren und Zeit­schrif­ten sowie eine sehr umfang­rei­che Biblio­thek mit Mate­ri­al zum selb­stän­di­gen Wie­der­ho­len und Auf­ar­bei­ten von Defi­zi­ten oder zur Ver­tie­fung von Kennt­nis­sen bereit.

Durch zahl­rei­che media­le Ange­bo­te (z.B. Pod­casts, Fil­me, Lern-Apps, digi­ta­le Nach­rich­ten­por­ta­le) und dem hand­lungs- und pro­duk­ti­ons­ori­en­tier­ten Umgang mit die­sen ler­nen unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler, sich sicher in der moder­nen digi­ta­len Welt zu bewe­gen. Durch den Aus­bau der iPad-Klas­sen ent­ste­hen in die­sem Bereich vie­le inter­es­san­te Lern­an­läs­se für den selbst­stän­di­gen und nach­hal­ti­gen Unterricht.

Hannah Arendt Gymnasium