Präventionsarbeit

Die Prä­ven­ti­ons­ar­beit am Han­nah-Are­ndt-Gym­na­si­um ver­folgt das Ziel, die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu selbst­be­wuss­ten und selbst­be­stimm­ten Per­sön­lich­kei­ten her­an­wach­sen zu las­sen und sie dabei zu befä­hi­gen, sich an Grund­wer­ten zu ori­en­tie­ren, sozia­le Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men und eine demo­kra­ti­sche Gesell­schaft mit­zu­ge­stal­ten, ganz im Geis­te unse­rer Namens­ge­be­rin Han­nah Arendt. 

Die­ses Ziel soll u.a. durch die aus­ge­wähl­ten Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men und durch eine kon­ti­nu­ier­li­che Beglei­tungder Schü­le­rin­nen und Schü­ler erreicht wer­den und nimmt dabei die umfas­sen­de kör­per­li­che und see­li­sche Gesund­heit aller Schul­mit­glie­der in den Fokus. Hier­bei ach­ten wir ins­be­son­de­re auf eine enge Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Netz­werk­part­nern

Die vor­lie­gen­de Über­sicht spie­gelt den der­zei­ti­gen Ent­wick­lungs- und Pla­nungs­stand wie­der und wird lau­fend wei­ter­ent­wi­ckelt und evaluiert. 

The­men Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men Mit­wir­ken­de 
Jahr­gangs­stu­fe 5 
„Klas­se wer­den“ (Per­sön­lich­keits­stär­kung) Stär­kung und Wei­ter­ent­wick­lung der Per­sön­lich­keit und der Klas­sen­ge­mein­schaft, Ori­en­tie­rung in der neu­en Lern­land­schaft Kurs sozia­les Trai­ning (KST-Stun­den) o Lions Quest, schul­ei­ge­nes Cur­ri­cu­lum zum sozia­len Ler­nen Wan­der­ta­ge Klassenfahrt Schul­so­zi­al­ar­beit Hilfs­werk Lions-Club Kre­feld- Nie­der­rhein e. V Klassenleiterteams 
„mobil in Kre­feld“ (Ver­kehrs­er­zie­hung) För­de­rung der eigen­stän­di­gen Mobi­li­tät, Sicher­heit im Stra­ßen­ver­kehr Toter Win­kel Mobi­le Kids (Bus­schu­le)Klas­sen­lei­ter­teams­Po­li­zei Kre­feld SWK Krefeld 
Jahr­gangs­stu­fe 6 
„Work­shop Han­dy“ (Medi­en) För­de­rung der Medi­en­kom­pe­tenz Mes­sen­ger im Über­blick App Nut­zung Rech­te von Whats­App, Insta­gram und Co. Kin­der und Jugend­schutz der Stadt Kre­feld Schul­so­zi­al­ar­beit Eltern und Medien
„Fit in der Schu­le“ (Gesund­heits­för­de­rung) Gesund­heits­för­de­rung der Schüler*innen Gesun­des Pau­sen­brot Erleb­nis­päd­ago­gi­scher Tag Kin­der­ta­fel Fach­schaft Sport 
„Nein heißt Nein“ (Per­sön­lich­keits­stär­kung, Sexualität) Sexu­el­lem Miss­brauch vor­beu­gen Mein Kör­per gehört mir Sexu­el­le Selbst­be­stim­mung Selbst­ver­tei­di­gung­NEIN! – Schutz vor sexu­el­lem Missbrauch · Frau­en­be­ra­tungs­stel­le Kre­feld · Fach­schaft Biologie 
Jahr­gangs­stu­fe 7 
„Klas­se sein“ (Per­sön­lich­keits­stär­kung) För­de­rung der Gemein­schaft Erleb­nis­päd­ago­gi­sche Ein­hei­ten Klassenfahrt Klas­sen­lei­ter­teams AST-WERK (Koblenz-Lay)
„Klar­Sicht“ (Sucht­prä­ven­ti­on) Mit­mach­Par­cours zu Tabak und Alko­hol · KlarSicht-Koffer Dro­gen­be­ra­tungs­stel­le­Schul­so­zi­al­ar­beit 
Jahr­gangs­stu­fe 8 
„Schü­ler­pa­ten“ (Per­sön­lich­keits­stär­kung) Peer to Peer Pro­jekt · Schü­ler­pa­ten­schaft am HAG · Schul­so­zi­al­ar­beit 
„Fra­ge­run­de“ (Sexua­li­tät, Medien) Aus­ein­an­der­set­zung mit den The­men Lie­be und Sexua­li­tät Ver­än­de­rung des Kör­pers Ver­hü­tung · Auf­klä­rung – durch Medi­en · Pornographie Donum Vitae­Fach­schaft Biologie 
„Cyber­mob­bing“ (Medi­en, Sexua­li­tät, Persönlichkeitsstärkung) Mobi­les Thea­ter­stück zu den The­men Über­grif­fe in den Medi­en Cybermobbing Kresch Thea­ter Kre­feld Fach­schaft Deutsch 
Jahr­gangs­stu­fe 9 
„Psy­chi­sche Gesund­heit“ (Per­sön­lich­keits­stär­kung) Prä­ven­ti­on von See­li­sche Kri­sen und Not­la­gen See­li­sche Gesund­heit an Schulen SkF Schul­so­zi­al­ar­beit 
„Part­ner­schaft“ (Per­sön­lich­keits­stär­kung, Sexualität) Aus­ein­an­der­set­zung mit dem The­ma „Lie­be und gewalt­freie Bezie­hung“ Lie­be ist… Gegen Gewalt in Teen­ager­be­zie­hun­gen o Sexu­el­le Selbstbestimmung Frau­en­be­ra­tungs­stel­le Kre­feld Schulsozialarbeit 
Jahr­gangs­stu­fe EP 
„Gedenk­stät­ten­fahrt“ (Demo­kra­tie­er­zie­hung) Stu­di­en­rei­se nach Ausch­witz Gedenk­stät­ten­fahrt Kra­kau und Ausschwitz Fach­schaft Geschichte 
Jahr­gangs­stu­fe Q1 
„Crash­kurs“ (Ver­kehrs­er­zie­hung) Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein und Vor­sicht im Stra­ßen­ver­kehr Crashkurs Poli­zei NRW 
„Ent­spann­te Prü­fung I“ (Per­sön­lich­keits­stär­kung) Ent­span­nung im All­tag Mit Yoga und Medi­ta­ti­on gelas­sen in der Prüfung Ein­klang Krefeld 
Jahr­gangs­stu­fe Q2 
„Ent­spann­te Prü­fung II“ (Per­sön­lich­keits­stär­kung) Opti­mal vor­be­rei­tet auf die Prü­fung Work­shop Prü­fungs­vor­be­rei­tung ohne Stress Bera­tungs­team Ein­klang Krefeld 

Über die­se regel­mä­ßi­gen Ange­bo­te hin­aus, wer­den in enger Zusam­men­ar­beit zwi­schen den Klas­sen­lei­tun­gen, den Bera­tungs­leh­re­rin­nen und ‑leh­rern sowie den Schul­so­zi­al­ar­bei­te­rin­nen bei Bedarf für ein­zel­ne Klas­sen oder Grup­pen zusätz­li­che Pro­jek­te angeboten. 

Koor­di­na­ti­ons­team Präventionsarbeit

Frau Forst
Frau Glunz-Spren­gel
Herr Hil­gert 
Frau Lohoff
Frau Wei­land 
forst@hag-krefeld.de
glunz-sprengel@hag-krefeld.de
hilgert@hag-krefeld.de
lohoff@hag-krefeld.de
weiland@hag-krefeld.de 

Hannah Arendt Gymnasium