Impressionen von der Generalprobe
Letzten Freitag vor der Premiere fand die wie immer sehr aufregende Generalprobe zur “SparOper” statt. Hier einige Impressionen…
Impressionen von der Generalprobe Weiterlesen »
Letzten Freitag vor der Premiere fand die wie immer sehr aufregende Generalprobe zur “SparOper” statt. Hier einige Impressionen…
Impressionen von der Generalprobe Weiterlesen »
Am letzten Freitag hatten die neuen Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 5. Klassen zum ersten Mal die Gelegenheit, sich und ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer in ihren neuen Klassenverbänden zu “beschnuppern”. Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Richter, wurden die Kinder ihren Klassen und Klassenleitungen zugeordnet. Sie zogen sich für die nächste Stunde in ihre
Schnuppernachmittag der neuen 5er Weiterlesen »
Auch in diesem Jahr nominierte das Hannah-Arendt-Gymnasium eine Schülerin, Beyzanur Koca (Q2), die an dem Young Women in Public Affairs Wettbewerb des ZONTA Clubs Krefeld teilnahm. Wir gratulieren ihr sehr herzlich für das Erreichen des zweiten Platzes in dem Wettbewerb. Im Rahmen einer kleinen Feier erhielt Beyzanur Koca ihre Urkunde, Blumen und ein für Frauen sehr
Zonta Preisverleihung 2022 Weiterlesen »
In der Zeit vom 11. bis zum 15. Juni 2022 findet in Krefeld das Vorlesefestival “Ohren aufgeklappt!” für Kinder von 6 – 13 Jahren statt. Das Niederrheinische Literaturhaus der Stadt Krefeld bietet in diesem Rahmen ein interessantes Nachmittagsprogramm für jugendliche Literaturinteressierte an: Montag, 13. Juni, 16 Uhr“Sommerbrise”: Schreib- und Gestaltungsrallye mit Christina BacherAlter: 6 – 13 Jahre Dienstag,
Vorlesefestival “Ohren aufgeklappt!” Weiterlesen »
Nun dauert es nicht mehr lange bis zu den Aufführungen der “SparOper” am 10. und 11.6.2022. Wer noch keine Karte erworben hat, sollte dies bald nachholen…
Aufführungen der “SparOper” Weiterlesen »
Zugegebenermaßen aufgrund der Klassenfahrt nach Kleve und diverser Klassenarbeiten etwas verspätet, feierte die Klasse 5c heute in der Buchhandlung Mennenöh auf der Rheinstraße 70, den “Welttag des Buches”. Zuerst erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c viele Informationen zur Geschichte des Buches. Danach stellten sie den Entstehungsprozess eines Buches von der Idee einer Autorin
Verspäteter “Welttag des Buches” Weiterlesen »
Am 24.02.2022 marschierten russische Truppen in die Ostukraine ein und viele Menschen mussten fliehen und verloren somit teilweise alles. Um den Menschen zu helfen, überlegte der PPL-Kurs der Klasse 7B, eine Spendenaktion zu organisieren, da sich der Kurs gerade mit dem Thema „Glück haben und glücklich sein” beschäftigte. Doch wie hängt das Thema „Glück haben
Spende für die Opfer des Ukraine-Krieges Weiterlesen »
Bei der U18-Wahl konnten alle Schülerinnen und Schüler vom 02.Mai bis zum Freitag, den 06.Mai ihre Stimme zur U18-Landtagswahl abgeben – unter nur leicht veränderten Bedingungen im Vergleich zur Wahl der Erwachsenen. Im Vorfeld beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler im Politikunterricht bzw. den Sowikursen mit der Landtagswahl. Darüber hinaus fand am Freitag, den 29.
U18-Landtagswahl am HAG Weiterlesen »
Am 29.4. besuchten die vier Krefelder LantagskandidatInnen der CDU, SPD, FDP und Grünen unsere Schule. Vorbereitet war eine Bühne mit Sesseln für die Gäste und ModeratorInnen sowie zahlreiche Sitzplätze für das Publikum. Nachdem die PolitikerInnen sich persönlich und ihre Partei kurz vorgestellt hatten, stellten die ModeratorInnen Bayzanur, Nick und Kübra Fragen aus verschiedenen Themenbereichen (u.a.
Podiumsdiskussion zur Landtagswahl Weiterlesen »
Am Hannah-Arendt-Gymnasium laufen die Vorbereitungen für die schuleigene Fassung der Dreigroschenoper von B. Brecht und K. Weill auf Hochtouren. Mitglieder aller musikalischen Ensembles unserer Schule sind an dieser Musik- und Theaterproduktion beteiligt. Herzlich möchten wir Sie und Euch schon jetzt zu den Aufführungen im Juni einladen. Die erste Aufführung ist am 10.06.22 (Freitag), die zweite
Proben zur “SparOper” Weiterlesen »