Internationale Wochen gg. Rassismus

Der Kurz­film zur Eröff­nungs­fei­er am HAG ist online und fin­det sich hier. Am 11.03.2024 fan­den am HAG (Stand­ort Lin­den­stra­ße) die Eröff­nungs­fei­er zu den Inter­na­tio­na­len Wochen gegen Ras­sis­mus statt. Ein­ge­la­den waren Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Leh­re­rin­nen und Leh­rer, Eltern und Insti­tu­tio­nen aus Kre­feld. Neben Publi­kums­dis­kus­sio­nen wur­den Fil­me und Auf­füh­run­gen von ver­schie­de­nen Akteu­ren und Insti­tu­tio­nen vor­ge­stellt. Mode­riert wur­de die […]

Internationale Wochen gg. Rassismus Weiterlesen »

Zweites Elterncafé am HAG

Das HAG lädt ganz herz­lich zum zwei­ten Eltern­ca­fé am Diens­tag, den 05.03.2024 ein! Von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr kön­nen inter­es­sier­te Eltern in die Cafe­te­ria an der Dio­ny­si­us­stra­ße kom­men. Das Eltern­ca­fé bie­tet die Gele­gen­heit zum gemüt­li­chen Gesprächs­aus­tausch der Eltern und die Mög­lich­keit, Unter­stüt­zung bei Anträ­gen der Stadt Kre­feld zu erhalten. 

Zweites Elterncafé am HAG Weiterlesen »

HAG – Kulturbeutel: Deus Rising

Am 28.2.2024 fand eine ganz beson­de­re Vor­stel­lung im Rah­men des HAG Kul­tur­beu­tels statt. Für die Vor­stel­lung Deus Rising hat­te das HAG den gesam­ten Saal des Pup­pen­thea­ters “Blau­es Haus” in Hüls für sich allein. Neben wirk­lich vie­len Schüler*innen der Jahr­gangs­stu­fen 9 bis Q2 besuch­ten auch Lehrer*innen und Eltern des HAG die Vor­stel­lung, sodass rund 80 Leu­te am

HAG – Kulturbeutel: Deus Rising Weiterlesen »

HAGler gewinnt Vorlesewettbewerb auf Stadtebene

In der 65. Run­de des Vor­le­se­wett­be­werbs stellt das Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­um den Sie­ger der Stadt Kre­feld. Leo­nard Ernst aus der Klas­se 6c hat­te sich zunächst gegen sei­ne Klassenkamerad*innen und anschlie­ßend gegen die Sie­ge­rin­nen und Sie­ger der Par­al­lel­klas­sen durch­ge­setzt. Wir freu­en uns sehr, dass ihm dies auch bei dem Stadt­ent­scheid in der Medio­thek am 19.02. gelun­gen ist. Im

HAGler gewinnt Vorlesewettbewerb auf Stadtebene Weiterlesen »

Zweiter Platz für HAG bei KReateFUTURE 2024

Am 22. Janu­ar fand das Youth Sci­ence Camp KRea­te­FU­TURE zum The­ma „Digi­ta­li­sie­rung und Künst­li­che Intel­li­genz“ in der Medio­thek in Kre­feld statt. An die­ser Ver­an­stal­tung nah­men Schü­le­rin­nen und Schü­ler ver­schie­de­ner Schu­len ab der Jahr­gangs­stu­fe 9 teil, unter ande­rem auch Schüler*innen vom HAG beglei­tet von Frau Lüb­ke.Die Ver­an­stal­tung begann mit diver­sen Impuls­re­fe­ra­ten und mit Pit­ches von ver­schie­de­nen Unternehmen,

Zweiter Platz für HAG bei KReateFUTURE 2024 Weiterlesen »

denXte – Exkursion der Philosophie LKs

Am 18. Janu­ar 2024 bega­ben sich die Phi­lo­so­phie Leis­tungs­kur­se der Q1 und Q2 von Frau Lüb­ke auf eine fas­zi­nie­ren­de Exkur­si­on ins „Haus der Uni­ver­si­tät“ in Düs­sel­dorf. Dort nah­men wir an der denX­te Ver­an­stal­tung teil, die sich mit dem phi­­lo­­so­­phisch-theo­­lo­­gi­­schen The­ma “Per­so­nen und Men­schen­fres­ser – über Iden­ti­tät und Kör­per­lich­keit” aus­ein­an­der­setz­te. Vor­ge­stellt wur­de die The­ma­tik von Professor

denXte – Exkursion der Philosophie LKs Weiterlesen »

“Lesebühnchen” in der 5a

Am 17.1. bekam die Klas­se 5a im Unter­richt Besuch von der Schau­spie­le­rin Pau­la Emm­rich zu einem „Lese­bühn­chen“. Die­se hat im Thea­ter Kre­feld beim Stück „Der Wunsch­punsch“ die Rol­le des Male­dic­tus Made gespielt und unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern ihr Kos­tüm vor­ge­führt. Die Kin­der durf­ten sogar selbst hin­ein­schlüp­fen und konn­ten auch alle ihre Fra­gen stel­len und Eindrücke

“Lesebühnchen” in der 5a Weiterlesen »

Exkursion zum zdi-Zentrum KReMINTec 2023

Am 15.11., 22.11. und 29.11. mach­ten sich die Klas­sen des 6. Jahr­gangs auf den Weg zum zdi-Zen­­trum KReM­IN­Tec und schlüpf­ten in die Rol­le und den Kit­tel eines Wis­sen­schaft­lers oder einer Wis­sen­schaft­le­rin, um eine Milch­ana­ly­se durch­zu­füh­ren. Mit Schutz­bril­le und Mund­schutz aus­ge­rüs­tet, fan­den sie her­aus, auf wel­che Arten und Wei­sen man Milch unter­su­chen kann. Das zdi-Zen­­trum KReMINTec

Exkursion zum zdi-Zentrum KReMINTec 2023 Weiterlesen »

Neujahrswünsche

Allen Schü­le­rin­nen und Schü­lern, deren Eltern, unse­ren Leh­re­rin­nen und Leh­rern und allen, die sich mit dem Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­um ver­bun­den füh­len, wün­schen wir für das eben begon­ne­ne Jahr Glück und Zufrie­den­heit. Auf ein fro­hes neu­es Jahr 2024! Wir freu­en uns über die Neu­jahrs­wün­sche, die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se 5a in Zusam­men­ar­beit mit Jakov Culi­na und Felix Hilner

Neujahrswünsche Weiterlesen »

HAG – Kulturbeutel: ®Evolution

Am 12.12.2023 besuch­te eine Grup­pe von knapp 30 Schü­lerinnen, Leh­rerinnen und Eltern des HAG abends die Auf­füh­rung „®Evo­lu­ti­on“ im Thea­ter Kre­feld.Die Zuschau­er beka­men einen Zeit­sprung in die Zukunft gebo­ten, der einen Blick auf das Leben der Men­schen im Jah­re 2040 warf.Die Aus­wir­kun­gen der Digi­ta­li­sie­rung sowie der Abga­be von Ver­ant­wor­tung an künst­li­che Intel­li­gen­zen wur­den dabei in

HAG – Kulturbeutel: ®Evolution Weiterlesen »