Aktuelles

Vorweihnachtliches Konzert ’24

Am ver­gan­ge­nen Diens­tag­abend war es wie­der soweit: Das all­jähr­li­che vor­weih­nacht­li­che Kon­zert des HAG fand in der Kir­che St. Micha­el in Lin­den­tal statt. Fes­ter Bestand­teil des Kon­zerts waren wie immer unser Jun­ger Chor unter der Lei­tung von Herrn Stu­ers, das Vokal­ensem­ble unter der Lei­tung von Frau Umlauf sowie unser Orches­ter unter der Lei­tung von Frau Krull. […]

Vorweihnachtliches Konzert ’24 Weiterlesen »

Offene Probe der Theater-AG

Am Don­ners­tag, den 19.12.2024, fand kurz vor den Weih­nachts­fe­ri­en eine “Offe­ne Pro­be” der The­a­­ter-AG statt. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die sich in den ver­gan­ge­nen Wochen unter Anlei­tung von Herr Peckel­sen, Frau Nunez Lopez und Frau Wöl­ke mit ihrer aktu­el­len Thea­ter­pro­duk­ti­on “Die wirk­lich etwas ande­re Weih­nachts­ge­schich­te” aus­ein­an­der­ge­setzt hat­ten, boten an die­sem Abend vor einem zahl­reich erschienenen

Offene Probe der Theater-AG Weiterlesen »

66. Vorlesewettbewerb 2024/25

Sofia Rudolph gewinnt den Schulent­scheid am HAG! Das HAG hat sei­ne bes­te Vor­le­se­rin gekürt. Sofia Rudolph aus der Klas­se 6a konn­te sich im dies­jäh­ri­gen Vor­le­se­wett­be­werb gegen 5 Mitschüler*innen der Jahr­gangs­stu­fe 6 durch­set­zen. Sie zieht nun im Febru­ar 2025 in die nächs­te Wett­be­werbs­run­de auf regio­na­ler Ebe­ne ein, den Stadt­ent­scheid in der Medio­thek Kre­feld. Mit Enga­ge­ment und Lese­freu­de sowie sehr gut

66. Vorlesewettbewerb 2024/25 Weiterlesen »

5. Klasse: Lernen mit Theater

In allen drei fünf­ten Klas­sen wur­de im Zeit­raum von Mitt­woch, 27.11. bis Mitt­woch, 04.12.2024 ein thea­ter­päd­ago­gi­sches Pro­jekt durch­ge­führt. Unter dem Titel “Sozia­les und glo­ba­les Ler­nen mit Thea­ter” führ­ten Herr Peckel­sen und Frau Nunez Lopez, die auch die aktu­el­le Arbeit in unse­rer “gro­ßen” The­a­­ter-AG mit­be­glei­ten, unse­re Schüler*innen ans Thea­ter­spie­len her­an.Durch Stand­bil­der lern­ten sie zunächst, ihre Körpersprache

5. Klasse: Lernen mit Theater Weiterlesen »

Podcastfolge über Präventionsarbeit

In der neus­ten Pod­cast­fol­ge von “Schul­kul­tur aufs Ohr” spre­chen Frau Woi­now­ski und Herr Hil­gert dar­über, wie die Prä­ven­ti­ons­ar­beit an Schu­le gestal­tet wird, wie Prä­ven­ti­ons­ar­beit gelingt und wel­che Bau­stei­ne sie haben kann. “Schul­kul­tur aufs Ohr” ist der neue Pod­cast der QUA-LiS NRW (Qua­li­täts und Unter­stüt­zungs­Agen­tur – Lan­des­in­sti­tut für Schu­le), bei dem theo­re­ti­sche sowie prak­ti­sche Impul­se zur Gestaltung

Podcastfolge über Präventionsarbeit Weiterlesen »

Studienstiftung des dt. Volkes

Unser ehe­ma­li­ger HAG-Schü­­ler, Han­nes Beh­rendt, hat sich nach sei­nem exzel­len­ten Abitur nun auch erfolg­reich für eine För­de­rung bei der Stu­di­en­stif­tung des deut­schen Vol­kes bewor­ben. Han­nes war so nett und hat uns kurz sei­nen Wer­de­gang nach sei­nem Abitur skiz­ziert. Ger­ne steht er auch wei­ter­hin als Ansprech­part­ner zur Ver­fü­gung, falls ihr wei­te­re Fra­gen an ihn habt. Nach meinem

Studienstiftung des dt. Volkes Weiterlesen »

Magische Filmwerkstatt

Magi­sche Film­werk­statt im Stadt­la­den in Kre­feldWel­che Magie steckt hin­ter Har­ry Pot­ters Unsicht­bar­keits-Umhang?Wie kre­iert man sei­nen eige­nen Zwil­ling?Wie wech­selt man sei­ne Klei­dung mit einem Finger­schnips?Wir sehen täg­lich Vide­os und Fil­me, in denen getrickst wird, aber wie funk­tio­niert das eigent­lich? Das Zen­trum für digi­ta­le Lern­wel­ten Kre­feld bie­tet nun auch sams­tags span­nen­de MINT-Ange­­bo­­te aus dem Netz­werk von MINTinMind

Magische Filmwerkstatt Weiterlesen »

Orange Day am HAG

In Koope­ra­ti­on mit dem Kre­fel­der Zon­­ta-Club gab es am Mon­tag am Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­um einen Infor­­ma­­ti­ons- und Akti­ons­tag zum 25. Novem­ber, dem “Inter­na­tio­na­len Tag zur Besei­tung von Gewalt gegen Frau­en”. Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 10. Klas­sen und der Ein­füh­rungs­pha­se der gym­na­sia­len Ober­stu­fe hat­ten die­sen Tag mit gro­ßem Enga­ge­ment vor­be­rei­tet: Auf dem Schul­hof an der Lin­den­stra­ße mahn­ten Schriftzüge

Orange Day am HAG Weiterlesen »

Eröffnung PhänomexX-Labor

Am 7.11.2024 wur­de das Phä­­nom­exX-Schü­­ler­la­­bor fei­er­lich in der Cafe­te­ria der Dio­ny­si­us­stra­ße eröff­net, die sich für die­sen Anlass mit zahl­rei­chen Besucher*innen füll­te. Das Phä­­nom­exX-Schü­­ler­la­­bor rich­tet sich an Schüler*innen der Klas­sen 4–6 und bie­tet viel­sei­ti­ge Expe­ri­men­te rund um die drän­gen­den Zukunfts­fra­gen Kli­ma­wan­del, Mikro­plas­tik und erneu­er­ba­re Ener­gien. Nach ein paar ein­lei­ten­den Sät­zen über­gab die Schul­lei­tung das Wort an

Eröffnung PhänomexX-Labor Weiterlesen »

Stolpersteine-Putzaktion 2024

All­jähr­lich im Vor­feld des Geden­kens an die Reichs­po­grom­nacht wer­den deutsch­land­weit Stol­per­stei­ne gerei­nigt. Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­ums haben sich auch dies­mal an der Putz­ak­ti­on betei­ligt und Stol­per­stei­ne rund um den Schul­stand­ort Lin­den­stra­ße gesäu­bert. Auf die­se Wei­se woll­ten sie an die Gescheh­nis­se in der Nacht vom 9. auf den 10. Novem­ber 1938 erin­nern und der Krefelderinnen

Stolpersteine-Putzaktion 2024 Weiterlesen »