Aktuelles

Partnerschaftsprojekt: Haus der Sonne e.V.

Am Mitt­woch, 11.1.2023, wur­de im Rah­men einer Fei­er­stun­de offi­zi­ell das Part­ner­schafts­ab­kom­men zwi­schen dem Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­um und dem Ver­ein „Haus der Son­ne e.V. – Kin­­der- und Jugend­hil­fe in Kame­run“ unter­zeich­net.Die Ver­an­stal­tung wur­de fei­er­lich durch einen musi­ka­li­schen Bei­trag von Pau­li­ne Krull und Hei­no Wang eröff­net, denen wir an die­ser Stel­le herz­lich dan­ken!Die Schul­ge­mein­schaft hat­te sich für eine Partnerschaft […]

Partnerschaftsprojekt: Haus der Sonne e.V. Weiterlesen »

Adventskonzert 2022

In der sehr gut gefüll­ten Kir­che St. Micha­el erfreu­ten die musi­ka­li­schen Ensem­bles des Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­ums ihre Zuhö­re­rin­nen und Zuhö­rer auch in die­sem Jahr mit einem abwechs­lungs­reich gestal­te­ten Pro­gramm: Orches­ter Easy Pie­ces (E. Elgar) Ensem­ble der 5er Traum­flie­ger­Der Tep­pich Ylva Knaak Thank you for the music (Abba) Jun­ger Chor Adie­mus (K. Jenkins)Bajuschki Baju (aus Russland)Tuppence a bag (aus Mary Poppins)All over

Adventskonzert 2022 Weiterlesen »

AKKU-Preisverleihung 2022

Am 7.11.2022 ist dem Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­um in der Fabrik Hee­der in fei­er­li­chem Rah­men der 23. AKKU-Preis, auch “Klei­ner Oskar von Kre­feld” genannt, ver­lie­hen wor­den. Den Preis tei­len wir uns mit der Albert-Schwei­t­­zer-Real­­schu­­le. Mit die­sem Preis wur­den die viel­fäl­ti­gen Aktio­nen der Schul­ge­mein­schaft zur Gedenk­stun­de der Stadt Kre­feld für die Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus am 27. Janu­ar 2022 gewürdigt.

AKKU-Preisverleihung 2022 Weiterlesen »

Partnerschaftsprojekt: Haus der Sonne e.V.

Im Rah­men einer klei­nen Fei­er­stun­de star­tet das Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­um am Mitt­woch, 11. Ja­nuar 2023, um 19:00 Uhr (Cafe­te­ria, Dio­ny­si­us­stra­ße 51) das Part­ner­schafts­pro­jekt mit dem „Haus der Son­ne e.V. – Kin­­der- und Ju­gendhilfe in Kame­run“. Im Pro­zess der Schul­ent­wick­lung hat­te sich die Schulgemein­schaft für eine Part­ner­schaft mit dem gemein­nüt­zi­gen Ver­ein, des­sen Ziel die Unter­stüt­zung mittel­loser oder in

Partnerschaftsprojekt: Haus der Sonne e.V. Weiterlesen »

Ein frohes neues Jahr

Allen Schü­le­rin­nen und Schü­lern und deren Fami­li­en sowie allen, die sich dem Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­um ver­bun­den füh­len, wün­schen wir von Her­zen wei­ter­hin eine erhol­sa­me Feri­en­zeit und für das neue Jahr 2023 Glück, Gesund­heit und alles Gute.

Ein frohes neues Jahr Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb 2022

Die Schü­le­rin Ros­lin Khal­af aus der Klas­se 6c ist die dies­jäh­ri­ge Gewin­ne­rin des Vor­le­se­wett­be­werbs der sechs­ten Klas­sen und wird unse­re Schu­le bei der Stadt­ent­schei­dung in der Kre­fel­der Medio­thek ver­tre­ten. Inner­halb der Jahr­gangs­stu­fe sechs wur­de in den ver­gan­ge­nen Wochen der all­jähr­li­che Vor­le­se­wett­be­werb aus­ge­tra­gen. Im Deutsch­un­ter­richt der Klas­sen wur­de flei­ßig geübt und vor­ge­le­sen, so dass am 6.12.

Vorlesewettbewerb 2022 Weiterlesen »

“Besonderer Weihnachtsmarkt”

Auch das Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­um war am Sams­tag, 3. Dezem­ber, mit einem Stand auf dem Beson­de­ren Weih­nachts­markt ver­tre­ten. Durch das Enga­ge­ment vie­ler Eltern, Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen konn­te ein bun­tes Ange­bot an weih­nacht­li­chen Lecke­rei­en ange­bo­ten wer­den. Der Erlös des Ver­kaufs ist bestimmt für unser Part­ner­schafts­pro­jekt mit dem “Haus der Son­ne e.V. – Kin­­der- und

“Besonderer Weihnachtsmarkt” Weiterlesen »

study halls – von der Idee zum Konzept

Die ers­ten bedeut­sa­men Schrit­te auf dem Weg zur Eta­blie­rung von “stu­dy halls” am Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­um sind gemacht. Anfang des kom­men­den Jah­res kann das Selbst­lern­zen­trum in völ­lig neu gestal­te­ter Form sei­ner Bestim­mung über­ge­ben wer­den. Nach und nach wer­den dann wei­te­re “stu­dy halls” ent­ste­hen, um unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern Raum für selbst­stän­di­ges und eigen­ver­ant­wort­li­ches Ler­nen zu bie­ten. Wir

study halls – von der Idee zum Konzept Weiterlesen »

Erste-Hilfe-Kurs 2022

Am Mon­tag, den 14.11.2022, muss­ten zehn unse­rer Kolleg*innen wie­der selbst die Schul­bank drü­cken, als sie in der Ers­­te-Hil­­fe-For­t­­bil­­dung ihre Kennt­nis­se auf­fri­schen durf­ten. Erneut lei­te­te Frau Funk den Kurs mit ins­ge­samt 9 Unter­richts­ein­hei­ten, der unse­re Ersthelfer*innen nach der Aus­bil­dung 2020 nun zum zwei­ten Mal alle wich­ti­gen Kennt­nis­se und Fähig­kei­ten in allen Berei­chen der Ers­ten Hil­fe mit vielen

Erste-Hilfe-Kurs 2022 Weiterlesen »

Cambridge-Kurs 2021/22

Jeden Frei­tag des Schul­jah­res 2021/22 tra­fen sich 17 Schüler/innen der Q1 und EP mit Frau Sche­rer und Frau Drathen, um sich auf die Prü­fun­gen des Cam­bridge Cer­ti­fi­ca­te in Advan­ced Eng­lish vor­zu­be­rei­ten. Somit beschäf­tig­te sich die­ser Kurs fast ein gan­zes Jahr lang mit der Vor­be­rei­tung auf die Prü­fun­gen im Juni 2022. Durch das Errei­chen des Sprach­ni­veaus C1

Cambridge-Kurs 2021/22 Weiterlesen »