Abitur 2021 – Impressionen
Mündliche Prüfungen in Mathematik… Fotos: M. Waldschmidt
Abitur 2021 – Impressionen Weiterlesen »
Mündliche Prüfungen in Mathematik… Fotos: M. Waldschmidt
Abitur 2021 – Impressionen Weiterlesen »
Die Götter verlassen den Olymp! Am Freitag, den 18. Juni 2021, wurde der diesjährige Abiturjahrgang des Hannah-Arendt-Gymnasiums nach einem Abitur, das sicherlich allen in Erinnerung bleiben wird, feierlich in der Sporthalle an der Dionysiusstraße entlassen. Neben dem Abiturzeugnis bekamen die Abiturient*innen zusätzlich ein symbolisches Resilienzzeugnis, um zu würdigen, unter welchen besonderen Voraussetzungen sie während der Coronapandemie
Die Kirchenzeitung im Bistum Aachen widmet unserem Schüler Felix Hilner und seiner Passion für die “Königin der Instrumente” einen ausführlichen Beitrag: https://kirchenzeitung-aachen.de/a‑blog/Die-ganze-Kirche-mit-Ton-fuellen/
Die ganze Kirche mit Ton füllen Weiterlesen »
Das Hannah-Arendt-Gymnasium gratuliert allen Schülerinnen und Schülern, die im Schuljahr 2020/2021 erfolgreich an der Prüfung für das DELF-Sprachzertifikat teilgenommen haben! In einem schriftlichen und in einem mündlichen Prüfungsteil stellten sie ihre Kenntnisse der französischen Sprache unter Beweis. Die Mühen in der Vorbereitung und die guten Nerven bei den mehrfach nach hinten verschobenen Prüfungsterminen haben sich gelohnt:
Erfolgreiche DELF-Prüfungen Weiterlesen »
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, am Freitag, 2. Juli, ist ein in vielerlei Hinsicht bemerkenswertes Schuljahr zu Ende gegangen, das wir alle so schnell nicht vergessen werden. Euch und Ihnen allen wünschen wir von Herzen eine erholsame Ferienzeit bei bester Gesundheit. Hoffen wir, dass wir am 18. August froh und munter in ein
Milchana… was?! Eine Milchanalyse? Im zdi-Zentrum KReMINTec? Was macht man denn da? In der Woche vom 07. bis 11.06.2021 machten sich die Klassen des 6. Jahrgangs auf den Weg zum zdi-Zentrum KReMINTec und schlüpften in die Rolle und den Kittel eines Wissenschaftlers. Mit Schutzbrille und Mundschutz ausgerüstet, fanden sie heraus, auf welche Arten und Weisen man
Exkursion zum zdi-Zentrum KReMINTec Weiterlesen »
Ab dem 25.06.2021, immer freitags zwischen 15 und 18 Uhr, startet die Integrationsagentur der Diakonie Krefeld & Viersen in Kooperation mit der Urbanen Nachbarschaft Samtweberei ihr Kreativprojekt. Kinder und Jugendliche finden im Open-Space der Shedhalle zwei zusammenhängende Projekte: den Urban Circus und das Medien Kreativ. Im “Urban Circus” wird ein wöchentliches akrobatisches Training und Jongliermaterial angeboten,
“Urban Circus” und “Medien Kreativ” Weiterlesen »
„Ich lerne die Vokabeln, aber ich kann sie mir einfach nicht merken!“ „Ich verstehe die Aufgabe(n) nicht.“ „Es fällt mir schwer, mich in der Klasse zu konzentrieren.“ „Im Unterricht bin ich immer so müde.“ „Alleine kann ich mich zu Hause nicht zum Lernen motivieren.“ „Ich lese mir einen Text fünf Mal durch und kann mir trotzdem
Neues Beratungsangebot: Lerncoaching Weiterlesen »
Schüler*innen der 6c und 6d nehmen am 51. internationaler Wettweberb „jugend creativ“ teil. Zu Beginn des Jahres haben sich die Schüler*innen der 6c und 6d mit dem Thema Architektur beschäftigt! Gemeinsam haben wir uns online berühmte Häuser angeschaut und Gemälde von Künstlern, die Häuser gemalt haben. Wir haben unsere Zimmer gemalt und Traum- und Fantasiehäuser
Bau dir deine Welt! – “Jugend creativ” Weiterlesen »