Aktuelles

Hannah-Arendt-Cup 2023 – Sieg geht an den Wimmersweg

Am Diens­tag, den 12.12.2023, fand in der Hal­le des Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­ums das all­jähr­li­che Fuß­ball­tur­nier für Grund­schu­len statt. Im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ lie­fer­ten sich die Kicker span­nen­de und vor allem fai­re Spie­le, wel­che von den zahl­rei­chen Zuschau­ern durch laut­star­ke Anfeue­rungs­ru­fe beglei­tet wur­den. Den Tur­nier­sieg sicher­te sich in die­sem Jahr das über­ra­gend auf­spie­len­de 2. Team der GS am Stadtpark […]

Hannah-Arendt-Cup 2023 – Sieg geht an den Wimmersweg Weiterlesen »

Das HAG trauert um Harald Rosendahl

Das Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­um trau­ert mit der Fami­lie des Ver­stor­be­nen um den ehe­ma­li­gen Schul­lei­ter des Arndt-Gym­na­si­ums Herrn Harald Rosen­dahl, der am 3. Okto­ber 2023 nach schwe­rer Krank­heit ver­stor­ben ist. Wir erin­nern uns dank­bar und mit gro­ßer Zunei­gung an einen enga­gier­ten, lie­bens­wür­di­gen, humor­vol­len und zu­tiefst mensch­li­chen „Chef“, der die Geschi­cke des Arndt-Gym­na­­si­ums in schwie­ri­ger Zeit gelei­tet hat. Im März 1952 in

Das HAG trauert um Harald Rosendahl Weiterlesen »

Kinobesuch der 5a

Am 8.11. besuch­te die Klas­se 5a mit den Klas­sen­leh­re­rin­nen Frau Fre­se und Frau Krull sowie eini­gen Eltern das Cin­­ne­­max-Kino in Kre­feld. Es wur­de der Film „Che­cker Tobi und die Rei­se zu den flie­gen­den Flüs­sen“ ange­schaut. Die­ser hat­te neben einer span­nen­den Aben­­teu­er- und Freund­schafts­ge­schich­te auch viel Wis­sens­wer­tes zum The­ma Kli­ma­schutz, Nach­hal­tig­keit und Glo­ba­li­sie­rung zu bie­ten. Ein

Kinobesuch der 5a Weiterlesen »

Stolpersteine-Putzaktion 2023

Auch in die­sem Jahr haben sich Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­ums im Vor­feld des Geden­kens an die Reichs­po­grom­nacht dar­an betei­ligt, Stol­per­stei­ne zu rei­ni­gen. Der Geschich­­te-Grun­d­­kurs der Q2 von Frau Rich­ter hat rund um den Schul­stand­ort Lin­den­stra­ße Stol­per­stei­ne gesäu­bert, um die Erin­ne­rung an die Gescheh­nis­se im Jahr 1938 wach­zu­hal­ten.Vor der Rei­ni­gungs­ak­ti­on hat­ten sich die Schü­le­rin­nen und

Stolpersteine-Putzaktion 2023 Weiterlesen »

Tag der offenen Tür am HAG

Der dies­jäh­ri­ge Tag der offe­nen Tür am Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­um wur­de wie­der sowohl von vie­len Viert­kläss­le­rin­nen und Viert­kläss­lern als auch deren Eltern wahr­ge­nom­men, um sich die Schu­le und ihr Ange­bot ein­mal genau­er anzu­schau­en. Neben Infor­ma­ti­ons­an­ge­bo­ten für die Eltern, Mit­mach­ak­tio­nen für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, gab es auch ein reich­hal­ti­ges kuli­na­ri­sches Ange­bot, das von den Schü­le­rin­nen und Schülern

Tag der offenen Tür am HAG Weiterlesen »

Exkursion nach Lüttich

Am ver­gan­ge­nen Frei­tag mach­ten sich die Fran­zö­sisch­kur­se der Jahr­gangs­stu­fe 10 gemein­sam mit ihren Leh­re­rin­nen Frau Drathen und Frau von Schwart­zen­berg auf den Weg nach Lüt­tich. Bei einer Stadt­ral­lye konn­ten sich die Schüler*innen im Fran­zö­sisch­spre­chen aus­pro­bie­ren und die Stadt auf unter­halt­sa­me Wei­se erkun­den. Eini­ge Schüler*innen for­der­ten sich sogar selbst her­aus: Wer spricht am meis­ten Leu­te auf

Exkursion nach Lüttich Weiterlesen »

Studienfahrt der Q2 nach Straßburg

Vom 25. Sep­tem­ber bis zum 29. Sep­tem­ber hat­ten wir, die Q2 des HAGs, die Freu­de auf eine auf­re­gen­de Abschluss­fahrt nach Straß­burg in Frank­reich zu fah­ren. Die­se Fahrt war nicht nur eine Gele­gen­heit, um unse­re kul­tu­rel­len Hori­zon­te zu erwei­tern, son­dern auch eine Zeit des gemein­sa­men Mit­ein­an­ders.Straß­burg, die pul­sie­ren­de Haupt­stadt des Elsass, erwies sich als ein wahrhaft

Studienfahrt der Q2 nach Straßburg Weiterlesen »

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage

Am Frei­tag, 27. Okto­ber, wur­de das Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­um im Rah­men einer offi­zi­el­len Fei­er­stun­de in das Netz­werk “Schu­le ohne Ras­sis­mus – Schu­le mit Cou­ra­ge” auf­ge­nom­men. Mehr als 70% der Schü­le­rin­nen und Schü­ler, der Leh­re­rin­nen und Leh­rer und der Mit­ar­bei­ten­den hat­ten sich in den zurück­lie­gen­den Wochen schrift­lich ver­pflich­tet, die drei zen­tra­len Zie­le der Netz­werk­schu­len aktiv umzu­set­zen: Dass die

Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage Weiterlesen »

HAG spielt – Spielenachmittag am HAG

Am ver­gan­ge­nen Frei­tag fand der ers­te Spie­le­nach­mit­tag am HAG statt. In gesel­li­gen Klein­grup­pen wur­de bis in den frü­hen Abend gemein­sam gespielt und die ver­schie­dens­ten Spie­le aus­ge­tes­tet. Herr Troost, des­sen Idee die­ser Nach­mit­tag gewe­sen ist und der den Tag orga­ni­siert hat, hat sogar sei­ne pri­va­te Spie­le­samm­lung zur Ver­fü­gung gestellt. Aber auch Herrn Rie­del dan­ken wir sehr,

HAG spielt – Spielenachmittag am HAG Weiterlesen »

HAG – Kulturbeutel: Anna Tervoort

Mit einem Besuch der Urauf­füh­rung des Ein-Per­­so­­nen-Stücks Anna Ter­vo­ort hat­te auch der HAG-Kul­­tur­­beu­­tel Pre­mie­re. Eine klei­ne Grup­pe von Eltern, Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie Leh­re­rin­nen und Leh­rern besuch­te am Sams­tag, 21. Okto­ber, die KRESCH-Ins­ze­­nie­rung. Gemein­sam mit dem Regis­seur Franz Mest­re hat­te die Schau­spie­le­rin Anja Bal­zer das Stück ent­wi­ckelt, das einen klei­nen Ein­blick in das Leben der

HAG – Kulturbeutel: Anna Tervoort Weiterlesen »