Aktuelles

Entlassungsfeier der HS-Klasse

Wir sind stolz auf euch! Unter die­sem Mot­to stand die Abschieds­fei­er der Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Gemein­sa­men Unter­richts am Frei­tag, den 28.6.2024. Freun­din­nen und Freun­de, Fami­li­en­mit­glie­der, Leh­re­rin­nen und Leh­rer, dar­un­ter auch eine Ehe­ma­li­ge, fei­er­ten mit den Schü­le­rin­nen und Schü­lern das Errei­chen ihrer jewei­li­gen Schul­ab­schlüs­se und den Erhalt der ent­spre­chen­den Zeug­nis­se. In lie­be­vol­ler Vor­ar­beit hat­ten die […]

Entlassungsfeier der HS-Klasse Weiterlesen »

Sommerferienangebote 2024

Lie­be Schüler*innen des HAG, die Som­mer­fe­ri­en ste­hen vor der Tür und wir freu­en uns alle auf etwas Abwechs­lung und auf eine Aus­zeit vom Schul­all­tag. Falls ihr aber Lan­ge­wei­le in den Feri­en befürch­tet oder ein­fach mal etwas Neu­es aus­pro­bie­ren wollt, haben wir euch hier eini­ge Feri­en­an­ge­bo­te ver­linkt. Bei eini­gen Ange­bo­ten ist eine vor­he­ri­ge Anmel­dung erfor­der­lich! Bei Fragen

Sommerferienangebote 2024 Weiterlesen »

Musik- und Theaterabend am HAG

Stan­ding Ova­tions – so ende­te am 25.6.2024 der Musik- und Thea­ter­abend! In der Hal­ly Dio­ny­si­us­stra­ße prä­sen­tier­ten der Jun­ge Chor, das Vokal­ensem­ble, das Orches­ter und die Thea­ter AG ver­eint vor einem begeis­ter­ten Publi­kum ihre aktu­el­len Pro­gram­me und bescher­ten uns allen einen unver­gess­li­chen Abend. Solis­ti­sche Dar­bie­tun­gen von Sami Gre­co (9b), Pau­li­ne Krull (10b) und Luca Perz (7a)

Musik- und Theaterabend am HAG Weiterlesen »

Unsere neue stellv. Schulleiterin

Lie­be Schul­ge­mein­schaft, ich freue mich sehr, mich Ihnen und Euch als neue stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­te­rin des Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­ums vor­stel­len zu dür­fen. Mein Name ist Mela­nie Hartl und ich lebe mit mei­ner Fami­lie, zu der auch zwei in jeder Hin­sicht nor­ma­le Mit­tel­stu­fen­kin­der gehö­ren, in Ratin­gen. Da ich unglaub­lich ger­ne neue Orte, Men­schen und Lebens­wei­sen ken­nen­ler­ne, gehört das Reisen

Unsere neue stellv. Schulleiterin Weiterlesen »

Europatag am HAG

Am 7.6.2024, zwei Tage vor den Euro­pa­wah­len, fand am Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­um ein Euro­pa­tag statt. Im Vor­feld der Ver­an­stal­tung hat­ten sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit unter­schied­li­chen Aspek­ten Euro­pas und der Euro­päi­schen Uni­on aus­ein­an­der­ge­setzt und prä­sen­tier­ten stolz ihre Ergeb­nis­se. Bei strah­len­dem Son­nen­schein konn­te sich die Schul­ge­mein­schaft so über ein viel­fäl­ti­ges Ange­bot an Akti­vi­tä­ten, das z.B. auch eine

Europatag am HAG Weiterlesen »

Besuch der 5a im Literaturhaus

Am 5.6.24 besuch­te die Klas­se 5a gemein­sam mit Frau Krull und Frau Fre­se das Kre­fel­der Lite­ra­tur­haus. Dort wur­de eine Autoren­le­sung im Rah­men des Vor­le­se­fes­ti­vals „Ohren Auf­ge­klappt“ in Koope­ra­ti­on von Lite­ra­tur­haus und Medio­thek ange­bo­ten. Die aus Ber­lin ange­reis­te Autorin Ste­pha Quit­te­rer las zwei Kapi­tel aus ihrem Kin­­der- und Jugend­ro­man „Pepe und der Okto­pus auf der Flucht vor der

Besuch der 5a im Literaturhaus Weiterlesen »

Exkursion nach Xanten

Am Mon­tag, dem 6. Mai 2024 fuh­ren alle 6er-Klas­­sen mit einem Bus nach Xan­ten zum Römer­park. Um 7:30 Uhr tra­fen wir uns an der Schu­le und fuh­ren unge­fähr eine Drei­vier­tel­stun­de zum Römer­park. Jede Klas­se wur­de in zwei Grup­pen mit jeweils einem Leh­rer auf­ge­teilt. Dann hat jede Grup­pe für sich selbst ent­schie­den, was sie als Erstes

Exkursion nach Xanten Weiterlesen »

Neuer Schreibwettbewerb: Gefaked

Das The­ma des dies­jäh­ri­gen Schreib­wett­be­werbs lau­tet “Gefaked”. Zu die­sem Begriff fal­len euch sicher­lich eine Viel­zahl an Ideen ein – eurer Phan­ta­sie sind dabei kei­ne Gren­zen gesetzt! Die Text­sor­te könnt ihr frei aus­wäh­len. Es kann also am Ende ein Gedicht, eine Geschich­te, eine Thea­ter­sze­ne, ein Brief oder Ähn­li­ches ste­hen. Die Län­ge eures Tex­tes soll­te vier Seiten

Neuer Schreibwettbewerb: Gefaked Weiterlesen »

Netzwerk “Schule und Leistungssport”

Seit dem 16. April 2024 sind wir Teil des Netz­werks „Schu­le und Leis­tungs­sport“, das vom Kre­fel­der Stadt­sport­bund (SSB) orga­ni­siert und koodi­niert wird. So kön­nen unse­re Leis­­tungs­­s­por­t­­ler/-innen auch durch unse­re Schu­le indi­vi­du­el­ler betreut und geför­dert wer­den. Aus­ge­wähl­te Schü­­ler/-innen kön­nen an vom Netz­werk orga­ni­sier­ten Events mit den The­men Ernäh­rung, Men­ta­le Stär­ke, Leis­tungs­dia­gnos­tik, Berufs­ori­en­tie­rung, Mobilität/Beweglichkeit,… teil­neh­men, auch wenn sie noch nicht in

Netzwerk “Schule und Leistungssport” Weiterlesen »

Interreligiöses und Interkulturelles

Am Diens­tag, 19. März, tra­fen sich Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Eltern, Eltern­ver­tre­te­rin­nen und Eltern­ver­tre­ter, die Schul­lei­tung sowie Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter des Kol­le­gi­ums in der Cafe­te­ria an der Dio­ny­si­us­stra­ße, um mit­ein­an­der über die unter­schied­li­chen reli­giö­sen und kul­tu­rel­len Prä­gun­gen an unse­rer Schu­le ins Gespräch zu kom­men. Im Mit­tel­punkt des Gesprächa­bends stand die Fas­ten­pra­xis im Islam, im Chris­ten­tum und

Interreligiöses und Interkulturelles Weiterlesen »