Aktuelles

Podiumsdiskussion zur Landtagswahl

Am 29.04.2022 fin­det zwi­schen 14 und 16 Uhr in der Aula des Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­ums (Stand­ort Dio­ny­si­us­stra­ße) eine Podi­ums­dis­kus­si­on zur Land­tags­wahl statt. Ein­ge­la­den sind Ver­tre­ter der Par­tei­en CDU, SPD, FDP und Bünd­nis 90/DIE GRÜNEN. Bei Fra­gen wen­den Sie sich/wendet euch bit­te an: Frau Wei­land: weiland@hag-krefeld.de Frau Sha­riatz­adeh: shariatzadeh@hag-krefeld.deHerr Nim­mer­jahn: nimmerjahn@hag-krefeld.de

Podiumsdiskussion zur Landtagswahl Weiterlesen »

#postcardsforpeace

Post­kar­ten an Prä­si­dent Putin Betrof­fen von den Ereig­nis­sen in der Ukrai­ne ent­schlos­sen sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se 5b des Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­ums, ihre Soli­da­ri­tät mit der ukrai­ni­schen Bevöl­ke­rung zu bekun­den. Dazu initi­ier­ten sie, betreut durch die Klas­sen­leh­re­rin Mar­ga­re­te Dere­gow­ski, das Pro­jekt #post­cards­for­peace, mit dem Ziel, eine gro­ße inter­na­tio­na­le Post­kar­ten­wel­le nach Russ­land aus­zu­lö­sen. Der Emp­fän­ger der Post­kar­ten ist

#postcardsforpeace Weiterlesen »

#WeRemember

Das Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­um rich­tet am Don­ners­tag, 27. Janu­ar 2022, im Namen der Stadt Kre­feld den Tag des Geden­kens an die Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus aus. In die­sem Zusam­men­hang betei­li­gen wir uns an der Akti­on #WeR­em­bem­ber.Der World Jewish Con­gress hat auch in die­sem Jahr dazu auf­ge­ru­fen, sich unter dem Mot­to “Learn from the past. Pro­tect the future” an

#WeRemember Weiterlesen »

Vorweihnachtliches Konzert

Lan­ge Zeit haben die musi­ka­li­schen Ensem­bles am HAG geschwie­gen. Durch die Pan­de­mie und ihre Aus­wir­kun­gen hat die musi­ka­li­sche Arbeit für mehr als ein Jahr ruhen müs­sen. Doch im letz­ten Dezem­ber war es so weit: unter beson­de­ren Regu­la­ri­en ver­an­stal­te­te das HAG seit Dezem­ber 2019 wie­der das ers­te Kon­zert.Freund­li­cher­wei­se hat­te die Gemein­de St. Micha­el in Lin­den­tal uns dafür

Vorweihnachtliches Konzert Weiterlesen »

Stolpersteinverlegung für Albert Behr

Am Mon­tag, 13. Dezem­ber 2021 fand vor dem Haus Ost­wall 147 (vor dem Ein­gang zur Spar­kas­se) die Ver­le­gung des Stol­per­steins für Albert Behr, einen ehe­ma­li­gen Schü­ler des Fich­­te-Gym­na­­si­ums, statt. Albert Behr, gebo­ren 1915, war Schü­ler der Ober­re­al­schu­le Kre­feld, die spä­ter zur Fich­­te-Schu­­le umbe­nannt wur­de. Er leg­te 1934 sei­ne Rei­fe­prü­fung ab, wäre ger­ne in Kre­feld geblie­ben, doch

Stolpersteinverlegung für Albert Behr Weiterlesen »

Klasse 5c besucht Kaiser Wilhelm Museum

Die Klas­se 5c hat am 1.12.21 mit ihren Klas­sen­leh­re­rin­nen die Aus­stel­lung “Beuys und Duch­amp” im Kai­­ser-Wil­helm Muse­um besucht. Dort haben die Schü­ler sich die aus­ge­stell­ten Kunst­wer­ke ange­se­hen und in einer Füh­rung durch die Aus­stel­lung eini­ges über die Künst­ler erfah­ren kön­nen. Anschlie­ßend konn­ten sie im Beuys­la­bor im prak­ti­schen Umgang mit Mate­ria­li­en aller Art eige­ne klei­ne Objek­te her­stel­len. Diese

Klasse 5c besucht Kaiser Wilhelm Museum Weiterlesen »

Klassentreffen ehem. Fichte-Schüler 2021

An einem Sams­tag im Sep­tem­ber 2021 hat sich nach 44 Jah­ren die dama­li­ge Ober­pri­ma der Fich­­te-Schu­­le „OI d“, wie sie damals hieß, zu einem Klas­sen­tref­fen ver­ab­re­det. Herr Rich­ter, der Schul­lei­ter des Han­­nah-Are­ndt-Gym­na­­si­ums (so heißt unse­re Schu­le ja heu­te nach der Zusam­men­le­gung mit dem Arndt Gym­na­si­um), hat uns freund­li­cher­wei­se eine Füh­rung durch unse­re frü­he­ren Klas­sen­räu­me ermög­licht und konn­te uns

Klassentreffen ehem. Fichte-Schüler 2021 Weiterlesen »

Absolventinnen und Absolventen des Chinesischzertifikats

Nǐmen­hǎo! Drei Jah­re lang haben sie sich inten­siv mit die­ser so frem­den und fer­nen Spra­che aus­ein­an­der­ge­setzt. Durch Coro­na teils unter sehr erschwer­ten Bedin­gun­gen. Nun haben die Absol­ven­ten des stadt­wei­ten Chi­ne­sisch­zer­ti­fi­kats­kur­ses am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag, den 02.12.2021, end­lich fei­er­lich, wenn auch im klei­nen Rah­men, ihre Urkun­den ver­lie­hen bekom­men. Nach einer kur­zen Anspra­che unse­res Schul­lei­ters Herrn Rich­ter übernahm

Absolventinnen und Absolventen des Chinesischzertifikats Weiterlesen »