Am Mittwoch ist die MINT-in-Mind-AG mit zwei Science-Snacks aus dem Bereich Ökotrophologie der Hochschule Niederrhein gestartet. Das Team aus Studentinnen von Herrn Dr. Sch. hat unseren Schülerinnen und Schülern auf anschauliche Weise erklärt, was genau hinter dem Claim „High Protein“ steckt und wie viel Zucker in Säften, Erfrischungs- und Softgetränken enthalten ist.
In beiden Einheiten konnten die Schülerinnen und Schüler kleine Proben kosten, Selbsteinschätzungen abgeben und diese in einem kleinen Experiment überprüfen. Beim Messen des Proteingehalts eines „High Protein“-Joghurts und von „normalem“ Magerquark mit Teststreifen zeigte sich, dass das Produkt eigentlich nur den Titel „Slightly More Protein“ tragen dürfte. Besonders spannend war die Zuckermessung bei Apfeldirektsaft, ‑nektar und ‑konzentrat mit dem Handrefraktometer. Augenöffnend war es, das Ergebnis mit Würfelzucker nachzubauen.
Wir haben viel gelernt! Herzlichen Dank an das MINT-in-Mind-Team der HSNR. Wir freuen uns auf die nächsten Science Snacks!
Text und Fotos: F. Westerkamp


















