Am Freitag, den 08.11.2025, öffnete das Hannah-Arendt-Gymnasium seine Türen für alle neugierigen Gäste, zukünftigen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern. Aber auch viele ehemalige Schülerinnen und Schüler statteten ihrer alten Schule einen Besuch ab.
An diesem besonderen Tag erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm:
- Führungen durch das Schulgebäude, angeleitet von der Schulleitung und der erweiterten Schulleitung sowie unseren Schülerinnen und Schülern
- Mitmachaktionen in verschiedenen Fachräumen – von Naturwissenschaften über Sprachen bis zur Kunst
- Schnupperunterricht in den Fächern Erdkunde und Englisch
- Präsentationen von Projekten und Arbeitsgemeinschaften wie den musikalischen Ensembles oder der Hip Hop-AG
- Informationsstände zu unseren Schwerpunkten, Wahlfächern und Austauschprogrammen
- Gespräche mit Lehrkräften, der Schulleitung und Elternvertretung
Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt: In der Aula, in der sich der “Markt der Möglichkeiten” befand, boten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Kaffee und die Schülerinnen und Schüler der AG “Streetfood”, Kuchen und kleine Snacks an.
Das reichhaltige Angebot ermöglichte es den interessierten Grundschülerinnen und Grundschülern sowie deren Eltern einen persönlichen Eindruck davon zu gewinnen, wie Lernen, Gemeinschaft und Engagement bei uns am Hannah-Arendt-Gymnasium gelebt werden.
Allen an der Organisation und Durchführung beteiligten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Elternpflegschaftsvertreterinnen, Lehrerinnen und Lehrern sei an dieser Stelle sehr herzlich für ihr Engagement gedankt!

































