U16-Wahlen am HAG

Am Diens­tag (2.9.) und Don­ners­tag (4.9.) fan­den am Han­nah-Are­ndt-Gym­na­si­um die U16-Wah­len statt – ein beson­de­res Pro­jekt, das Kin­dern und Jugend­li­chen die Mög­lich­keit gibt, Poli­tik haut­nah zu erle­ben. An unse­rer Schu­le öff­ne­ten Wahl­lo­ka­le, in denen unter 16-Jäh­ri­ge ihre Stim­me abge­ben konn­ten, sowohl in der Dio­ny­si­us­stra­ße als auch in der Lindenstraße.

Die U16-Wahl ist eine sym­bo­li­sche Wahl, die immer kurz vor regu­lä­ren Landtags‑, Bun­des­tags- oder Euro­pa­wah­len orga­ni­siert wird. Sie rich­tet sich an alle Jugend­li­chen unter 16 Jah­ren – unab­hän­gig von Natio­na­li­tät oder Auf­ent­halts­sta­tus. Das Ziel: jun­gen Men­schen Demo­kra­tie erleb­bar machen, ihnen eine Stim­me geben und poli­ti­sche Bil­dung stärken.

Ganz wie bei einer ech­ten Wahl wer­den in einer Wahl­box Stimm­zet­tel ange­kreuzt und in eine Wahl­ur­ne gewor­fen. Spä­ter wer­den die Stim­men aus­ge­zählt. Ins­ge­samt haben rund 350 Schü­le­rin­nen und Schü­ler an der Wahl teil­ge­nom­men. Die aktu­el­le Wahl ergab fol­gen­de Ergebnisse:

Die U16-Wah­len zei­gen jedes Mal aufs Neue: Jugend­li­che inter­es­sie­ren sich für Poli­tik, sie haben Mei­nun­gen, Ideen und Wün­sche für die Zukunft. Auch wenn sie noch nicht offi­zi­ell wahl­be­rech­tigt sind, set­zen sie mit ihrer Teil­nah­me ein wich­ti­ges Zei­chen für mehr Mit­be­stim­mung und Teilhabe.

Wir dan­ken an die­ser Stel­le sehr herz­lich allen an der Orga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung der Wah­len Betei­lig­ten für ihr Engagement!