Am Dienstag, 01. Juli 2025, fand am HAG zum zweiten Mal großer Musik- und Theaterabend statt – ein bunter Abend aus musikalischen und theatralischen Einlagen, wie er bereits im letzten Jahr vor den Sommerferien stattgefunden hatte. Nach dem Erfolg des letzten Jahres entschieden wir, dieses Format beizubehalten.
Trotz der großen Hitze war die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt. Die EP hatte mehrere Getränkestände vorbereitet, die Halle wurde über Nacht gut durchgelüftet und im ganzen Raum standen verteilt Ventilatoren, die immerhin teilweise für Abkühlung sorgten. Wir danken an dieser Stelle herzlich der Familie Gegus, die die Ventilatoren besorgt hat und obendrein einen extra Kühlschrank anlieferte, damit es allen Musikerinnen und Musikern nicht an kühlen Getränken mangelte!
Auf dem Programm standen Stücke des Vokalensembles, des Jungen Chores und des Orchesters. Präsentiert wurden Ohrwürmer wie „Schöne Isabelle von Kastilien“ der Comedian Harmonists, „Dream a little dream of me“ (The Mammas and the Pappas), „Only time” von Enya oder „The Lion Sleeps Tonight” von The Tokens sowie ein Medley der Filmmusik zu „Moana“. Die Theater AG präsentierte einen Zusammenschnitt ihrer neuesten Produktion “Krefelder Beutezüge“.
Erstaunlich viele solistische Einlagen waren zu sehen und zu hören: Leon Bodemann aus der 5a sang „Voilà“ von Barbara Pravi, Luca Perz aus der 8a sang Bob Dylans Hit „Forever Young“, Pauline Krull (EP) und unsere ehemalige Schülerin Ylva Knaak sangen im Duett „Creep“ von Radiohead. Pauline spielte zusätzlich auf ihrem Cello den berühmten „Schwan“ aus dem Karneval der Tiere von C. Saint-Saens. Collin Little aus der 9b begeisterte das Publikum mit seiner eigenen Klavierkomposition „L’illusione del sogno“ und die Band der Q2 (Mara Hildemann, Marek Matt, Daniel Dank und unsere ebenfalls ehemalige Schülerin Amelia Jaskula) gab „21 guns“ (Green Day) und „Dark red“ (Steve Lacy) zum Besten. Zum Schluss kamen beide Schulchöre zusammen und musizierten die Songs aus dem Film Moana.
Zum großen Finale trafen sich alle Musikerinnen und Musiker des Abends auf der Bühne und entließen das Publikum mit der ausdrucksstarken Hymne „Liebe gewinnt“ von Brings. Das Publikum belohnte alle Ausführenden mit langanhaltendem Applaus und Standing Ovations!