Nachdem der letzte Stimmzettel gegen 13:15 Uhr in die Wahlurne fiel, fingen die vielen Wahlhelfer*innen mit der Stimmenauszählung an. Die SV-Schüler*innen, die SV-Lehrer sowie Frau Weiland (Schulsozialarbeit) und Herr Rabe (Fachschaft Politik), die die Wahl organisiert haben, zählten die Stimmen der Schüler*innen aus. Gemeinsam wurden rund 500 Stimmzettel erfasst.
Die Schüler*innen zeigten ein großes Interesse und hatten Freude daran, ihre Stimme abzugeben. Das Wählen erwies sich für viele Schüler*innen als kinderleicht.
| Zweitstimme | Stimmzahlen | In Prozent |
| CDU | 58 | 11,9 |
| SPD | 164 | 33,7 |
| FDP | 66 | 13, 6 |
| AfD | 14 | 2,9 |
| GRÜNE | 63 | 13 |
| DIE LINKE | 44 | 9,1 |
| Die PARTEI | 11 | 2,3 |
| Tierschutzpartei | 24 | 4,9 |
| PIRATEN | 5 | 1, |
| FREIE WÄHLER | 2 | 0,4 |
| NPD | 2 | 0,4 |
| Gesundheitsforschung | 2 | 0,4 |
| MLPD | 1 | 0,2 |
| Die Humanisten | 1 | 0,2 |
| DKP | 3 | 0,6 |
| dieBASIS | 1 | 0,2 |
| du. | 8 | 1,6 |
| LIEBE | 3 | 0,6 |
| LfK | 2 | 0,4 |
| Team Todenhöfer | 8 | 1,6 |
| Volt | 4 | 0,4 |
| ungültige | 8 | |
| Gesamt | 494 |
Die SV, die Fachschaft Politik und die Schulsozialarbeit freuen sich schon auf die nächste Wahl und sind zuversichtlich, diese Wahl wieder für die Schüler*innen des Hannah-Arendt-Gymnasiums zugänglich zu machen. Für die Wahlergebnisse vom Landesjugendring zur U18-Bundestagswahl, bitte hier klicken.
Bilder der U18-Wahl gibt es hier.
(Text: A. Weiland)


