Am 3.11.2021 hat sich eine Gruppe von neugierigen Jungforschern und Jungforscherinnen aufgemacht, um das Geheimnis der Sea Monkeys zu ergründen. Auf einer versteckt gelegenen Insel, umgeben von azurblauen Wasser, konnten sie ein Geheimnis lösen. Rätselhafterweise gab es in den Gewässern um die Insel einen eklatanten Mangel an Fischen. Erst ein von einem Indianerhäuptling eingesetztes vermeintlich magisches Pulver veränderte die Situation grundlegend. Magie?! Nein! Gemeinsam konnte das Geheimnis mit Hilfe von Forschergeist und Mikroskopen gelöst werden. Das mysteriöse Pulver enthielt Eier einer uralten Salinenkrebsart, welche nach dem Schlüpfen eine Delikatesse für allerlei Meeresgetier darstellen und somit viele Fische anlockte. Unsere Jungforscher konnten ihre Erkenntnisse in phänomenalen Bildern dokumentieren. Seht doch selbst. Übrigens: Sea Monkeys, das ist der englische Name der von uns beobachteten Urzeitkrebse.
Hier kommt ihr zum Padlet mit vielen weiteren Eindrücken aus dem Grundschullabor.
(Text und Padlet: J. Hilgert)